Die Amazon Verkaufsgebühr muss von Kleinunternehmern einschließlich der Umsatzsteuer berechnet werden, alle auf der Amazon Gebührenseite gezeigten Werte beziehen sich allerdings auf Nettogebühren ! Unser Gebührenrechner hilft dabei, indem er sowohl für die Verkaufsgebühr als auch die Kosten für Coupons die Bruttobeträge ausweist.
Der Gebührenrechner bietet die Möglichkeit, Verkaufspreise detailliert zu kalkulieren und den Gewinn pro Stück oder pro Stunde zu berechnen. Zudem können Gutscheine, und Rabatte in die Preisfindung einbezogen werden. Dies ermöglicht die Festlegung von Preisen, die auch unter ungünstigen Bedingungen profitabel bleiben.
Angaben für Werbeaktion und Couponsi
*Bei der Nutzung von Coupons wird pro Einlösung eine Gebühr von 0,50 € berechnet,
wir rechnen sofern ein Coupon genutzt wird diese Gebühr auf die Gesamtgebühren an.
Amazon Kalkulation für Kleinunternehmen, nur Bruttopreise !
Kosten für Software, Lizenzen, Fremdleistungen i
Die Gebühr für Software im E-Commerce ( Billbee, Afterbuy, etc. ) wird oft pro Buchung berechnet. Die Gebühren bewegen sich meist zwischen 0,15 – 0,40 € pro Buchung, und dürfen in der Kalkulation nicht fehlen !
Auch Lizenzkosten die pro verkaufter Einheit anfallen, und Fremdleistungen sollten nicht vergessen werden.
Materialkosten
Versand
Deine benötigten Zeiten, Eingabe in Minuteni
Hier sollen nur Zeiten stehen die unmittelbar mit dem Artikel zu tun haben. Musst du z.B. extra eine Maschine umrüsten ? ein Design zur Personalisierung anpassen ? usw.
Sachen wie Werkstatt reinigen, Buchhaltung etc. sind Sache der Gesamtkalkulation.
Kosten für Herstellung und Versand
Amazon Gebühren
Deine Einnahmen
Dir gefällt der Rechner ? hier kannst du ihn mit anderen teilen !
Langfristig Gewinn zu erwirtschaften ist nicht ganz so einfach. Es ist entscheidend, stets die Kosten im Blick zu haben. Neben den Ausgaben für Herstellung und Versand entstehen speziell auf Plattformen wie Amazon zusätzliche Werbekosten. Ohne gezielte Werbung besteht die Gefahr, dass deine Produkte in der Masse der Angebote untergehen. Es ist nicht ausreichend, deine Produkte zu niedrigeren Preisen als die Konkurrenz anzubieten, wenn sie dadurch keine Sichtbarkeit erlangen. Preisgestaltung sollte daher so erfolgen, dass die Produkte wettbewerbsfähig bleiben, während gleichzeitig ausreichende Gewinnmargen für Investitionen in Werbung und Produktentwicklung sichergestellt sind.
Der Amazon Gebührenrechner dient als effektives Werkzeug zur Vereinfachung der Produktkalkulation auf Amazon. Er berücksichtigt vielfältige Kostenfaktoren, darunter Materialkosten, Arbeitszeit und Versandkosten, um den idealen Verkaufspreis zu ermitteln. Diese genaue Kalkulation ermöglicht es den Nutzern, angemessene Gewinne zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte zu gewährleisten. Zusätzlich bietet der Amazon Gebührenrechner eine klare Übersicht über die anfallenden Verkaufsgebühren und Gewinne, was eine effektive Preisgestaltung unterstützt und den Erfolg auf Amazon fördert.
Eine Kurze Erklärung zum Thema „Reverse-Charge-Verfahren“ auf der Finanzamt Seite.